![]() |
||||||||
Welche Risiken hat eine Magenballon Therapie? |
||||||||
Magenballon Übergewicht Abnehmen durch Fettabsaugen Vorteil Magenballon Ablauf Magenballontherapie - Einsetzen Magenballon - Entfernen Magenballon Kosten Magenballon Risiken Magenballon Kliniken Magenballon ![]() |
||||||||
Die Magenballon Therapie ist eine sehr schonende Methode
um eine Gewichtsreduktion zu erzwingen. Bei ihr treten fast keine Schmerzen
auf, es gibt keine Schnitte mit dem Skalpell und man braucht keine Vollnarkose.
Die Behandlung verläuft ambulant und wird nur von den besten Spezialisten
auf dem Gebiet Magenballon durchgeführt. Auch die Ernährungsberater
sind Fachleute, die sich mit ihrer Materie gut auskennen und stellen einen
professionellen und gesunden Ernährungsplan auf. Daher gibt es fast
keine Risiken beim Magenballon. Vor allem im Vergleich zur Fettabsaugung
oder anderen Schönheitsoperationen ist das Risiko vom Magenballon
verschwindend gering. Eigentlich kann es nicht zu Komplikationen beim Einsetzen des Magenballon kommen. Manchmal haben Patienten nach der Magenspiegelung, in der der Magenballon eingesetzt wird, ein leichtes Kratzen im Hals, vor allem beim Schlucken. Dem kann medikamentös entgegengewirkt werden. Während dem Einsetzen wird ein spezielles Betäubungsspray verwendet, damit keine Schluckbeschwerden auftreten. Eine Unverträglichkeit gegen dieses Mittel ist nicht gänzlich auszuschließen und daher bietet dies auch ein kleines der Risiken beim Magenballon. Eines der größeren Probleme beim Magenballon sind Übelkeit, Brechreiz und ein unangenehmes Gefühl von Druck in der Bauchgegend während der ersten Tage nach dem Einsetzen. Dies kommt etwa bei der Hälfte der Patienten vor, kann aber auch mit Medikamenten behandelt werden. Nach einigen Tagen gewöhnt sich der Körper in der Regel an den Fremdkörper, den der Magenballon im Magen darstellt und das unwohle Gefühl vergeht meist. Das frühzeitige Platzen zählt auch zu den Risiken vom Magenballon. Eines der Risiken beim Magenballon ist nämlich, dass dessen Hülle noch vor Ablauf der sechs Monate so stark beschädigt wird, dass sich der Inhalt vom Magenballon entleert. Danach wird der Magenballon auf natürliche Weise über den Verdauungstrakt ausgeschieden, was normalerweise nicht weiter schädlich ist. Das einzig Blöde bei der Sache ist nun mal, dass der Magenballon dann früher als geplant den Körper verlässt und die Magenballon Therapie vorbei ist. Aber das kommt eigentlich nur in sehr wenigen Fällen vor. Mit diesen Risiken für die Magenballon Behandlung muss man nun mal leben, wenn man die einfache Methode des Abnehmens in Anspruch nehmen will. Weniger Risiken als bei der Magenballon Therapie hat man nur, wenn man es tatsächlich schafft, ganz alleine seinen inneren Schweinehund zu bezwingen und zu fasten. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |